Hortensien richtig pflegen

Botanische Merkmale und Herkunft der Hortensien

Hortensien (Hydrangea) gehören zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Die Hortensie ist ein Zierstrauch und es sind ca.Hortensien pflegen 70 verschiedene Arten bekannt. Ihre Heimat befindet sich in den warmen Klimazonen wie Asien und Amerika. Das besondere Merkmal der Hortensien sind die großen Blütendolden mit ihren vielen Einzelblüten. Sie zaubern ein wahrhaftes Blütenmeer auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten. Es gibt laubabwerfende und immergrüne Sorten. Die Hortensie blüht von Juni-November und ist winterhart. Achten Sie immer auf ausreichende Bewässerung, denn der Boden sollte nicht austrocknen. Staunässe muss ebenso vermieden werden. Die Hortensie bildet bereits im Herbst die Knospen für das nächste Jahr aus. Vermeiden Sie einen Rückschnitt, denn sonst entfernen Sie die Blüten für das nächste Jahr.

Den richtigen Standort wählen

Die Gartenhortensie (Bauernhortensie) benötigt einen geschützten Standort. Wählen Sie einen Standort im halbschatten oder Schatten, damit sie optimal gedeihen können. Auch als Unterpflanzung von höheren Gehölzen eignet sich die Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla), da die Gehölze ausreichend Schatten spenden. Steht die Hortensie zu sonnig, kann sie leicht verbrennen. Bedenken Sie bei der Standortwahl, dass die Hortensien viel Platz benötigen. Mit ausreichend Platz können Sie sich gut entwickeln. Rispenhortensien eignen sich für sonnige Standorte.

Hortensien Pflanzen

Die ideale Pflanzzeit ist der Frühling, nach den letzten frostigen Tagen. Hortensien können auch noch später gepflanzt werden, bis etwa Ende Juli. Dann bleibt noch genügend Zeit zum anwachsen vor dem ersten Frost.

Möchten Sie Bauernhortensien pflanzen, dann achten sie auf einen nährstoffreichen, durchlässigen und leicht sauren Boden. Bei einem ph-Wert über 7,5 verfärben sich die Blätter gelb (Chlorose), denn der ph-Wert ist ausschlaggebend für die Blütenfarbe der Bauernhortensie.

  • bei einem pH-Wert von 4,5 – 5,0 hat die Hortensie eine blaue Blüte
  • der pH-Wert 5,5 ergibt eine blaurosa Blüte
  • bei einem pH-Wert von 6,5 blüht die Hortensie violettrosa
  • ab einem pH-Wert von 7,0 und höher hat die Hortensie eine rosa Blüte

Heben Sie eine Pflanzgrube 4 mal so groß wie der Wurzelballen ist aus. Zum auffüllen des Pflanzloches eignet sich am besten Rhododendronerde, da der ph-Wert zwischen 4,5 und 6,5 liegt. Nach dem einpflanzen reichlich gießen. Bis die Hortensie angewachsen ist weiterhin ausreichend bewässern. Vermeiden Sie Staunässe, da die Wurzeln sonst faulen können. Wollen Sie Ihre Hortensie umpflanzen? Dann ist der beste Zeitpunkt ebenfalls das Frühjahr.

Wie kann man Hortensien trocknen, haltbar machen ?

Wenn Sie sich den Sommer noch etwas erhalten wollen können Sie Ihre Hortensienblüten trocknen. Sie eignen sich zum Basteln, für Trockensträuße und Gestecke. So bleibt die Erinnerung an den letzen Sommer erhalten. Wie es richtig geht zeige ich Ihnen in meinem Beitrag: Wie man Hortensien richtig trocknet.

Ist dieser Beitrag über Hortensien auch interessant für Deine Freunde? Dann kannst Du ihn hier teilen!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Solve : *
26 × 19 =


0 Shares
Twittern
Teilen
Pin